
Sehr gutes navi benutze es jetzt schon eine woche und bin vollkommen zufrieden damit alles was man für ein lkw braucht ist vorhanden was mir persönlich noch gut gefallen hat man kann zwischen satzelzug und anderen lkws wechseln.
An den beginn dieser rezension möchte ich den einzigen punkt stellen, der mich an dem 770lmt-d wirklich ärgert: laut auskunft des garmin-kundendienstes besteht keine kompatibilität mit den vorgängermodellen der garmin-rückfahrkameras; dieses modell kann also nur mit der bc 30 und nicht mit den vorgängermodellen verwendet werden (und als rückfahrkamera kann auch nur das garmin-modell verwendet werden). Zunächst ist geduld gefragt, denn als allererstes ist ein software- und kartenupdate erforderlich, das sich über mehrere stunden hinzieht. Danach erfolgt dann die indivialisierung des navis. Als erstes erfolgt die wahl des farzeuges. Gewählt werden kann zwischen pkw, sattelzug und lkw. Bei sattelzug und lkw werden dann der reihe nach verschiedene daten abgefragt: zahl der anhänger, maximale höhe/breite, gesamtlänge, gesamtgewicht, gefahrgut, wassergefährdend oder nicht, tunnelbeschränkungscode, tank etc. Dies wird abgespeichert, eine Änderung/neueingabe ist einfach vorzunehmen. Danach werden zu niedrige durchfahrten etc. Bei der berechnung der routen berücksichtigt.
Habe zuerst tomtom go 6200 professional bestellt, vorher 8 jahre garmin nüvi 465 t benutzt. Auch tomtom fährt umwege, eingebaute internetverbindung ( für ein jahr kostenlos, dann 49,00€, ) bringt auch keine besseren verkehrsmeldungen. Langfristige baustellen passen, tagesbaustellen nur teilweise. Die angabe der dauer des zeitverlusts ändert sich ständig und passt eigentlich nie. Das garmin punktet durch die größe, verkehrsmeldungen ( über dab +, auf dauer kostenlos) passen meistens. Man kann mehrere profile einstellen, auch adr klassen, tunnelcodes , wichtig. Bei der adresssuche kann ich auch hafennummern in benelux eingeben, gegenüber dem tomtom hat das garmin für mich als tankzugfahrer (auch adr, europaweit , mit wechselnden aufliegern, tankcontainern ) entscheidende vorteile.
Key Spezifikationen für Garmin dezl 570LMT-D LKW Navigationsgerät, lebenslange Kartenupdates, DAB+, LKW-spezifisches Routing, 5 Zoll (12,7 cm) Touch-Glasdisplay:
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - 5 Zoll (12,7 cm) kapazitives Multitouch Glasdisplay
- LKW-spezifisches Routing für 36 Länder in Europa
- LKW-spezifische Sonderziele (POIs), wie Raststätten oder Tankstellen
- Lebenslange Kartenupdates für 45 Länder EU
- Lieferumfang: dezl 570; Saugnapfhalterung für die sichere Befestigung an der Windschutzscheibe; Halterung für das Armaturenbrett; KFZ-Ladekabel (2A) mit integriertem Verkehrsfunkempfänger; Micro-USB-Kabel; Schnellstartanleitung
Kommentare von Käufern
“Garmin dezl 770LMT-D LKW Navigationsgerät., Sehr gutes Navigationsgerät, War es nur ein Lieferfehler ?”
Dieses gerät dient als ersatz für ein in jahre gekommenes garmin 760 lmt. Schaute natürlich auch was der markt so bietet. Entschied mich dann doch wieder für ein garmin was ich im lkw benutze. Die lieferung ging schnell und war gut verpackt. Habe es nun 1 woche im betrieb, muss sagen es ist noch genauer wie das alte. Ich werde mit dem lkw dorthin gelotzt, wo ich auchfahren darf und kann. Verkehrwarnungen funktionieren tatellos und genau. Meine ziele, die sich jeden tag ändern finde ich ohne problemeund bösen Überraschungen. Das einzige mango, die info-leiste unten fand ich früher besser aufgeteilt. Aber das ändert nichts an den 5 sternen.
An alle lkw fahrerendlich mal ein gerät das keine wünsche offen lasstbin selber trucker und hatte ein becker(nur schrott,kein kundendienst bei störungen)garmin kann ich nur weiter empfehlen :-). Garmin dezl 570LMT-D LKW Navigationsgerät, lebenslange Kartenupdates, DAB+, LKW-spezifisches Routing, 5 Zoll (12,7 cm) Touch-Glasdisplay Bewertungen
Super teil, es sagt einen einwach alles und funktioniert wirklich gut. Ich würde schon fast die frontscheibe abdecken und nur danach fahren ;d.
Das navi verfügt über eine übersichtliche menüführung, so das man eigentlich keine bedienungsanleitung benötigt. Kartendarstellung, finde ich gelungenim lkw-einsatz, das erste navi, das unterscheidet bei verbot für lkw, unter lkw, sattelzug, lkw mit anhänger laut zusatzschild. Lautstärke habe ich auf 60% eingestellt lautstärkeneinstellung müßte am gerätmöglich sein, aber das hatte keins meiner navis.
Navi funktioniert ohne ende. Ist jeden tag im speditions nahverkehr in gebrauch. Wenn das navi sagt sie haben ihr ziel erreicht dann steht man auch davor. Es gibt regelmäßig kostenlose updates. Wer so etwas brauch für denn ist es entfehlens wert auch zum original preis.
Manchmal wählt die garmin umwege , die bis zu 17km viel länger sindwie zum beispiel google maps mit 3km für die gleiche strecke. Ich bin lkw fahrer im innenland undund schaffe bis zu 30 adressen pro tag. Mein garmin kennt nach update keine verkehrs info mehr. Die adapter kabel wird nicht erkannt. Jetzt muss ich das gerät auf eigene kosten nach southampton schicken. Update und rückstellungen nach hersteller einstellung haben nichts gebracht. Garmin for mir niemals wieder.
Halloerst einmal finde ich es ja toll das jeder gerne seine meinung dazu schreibt,aber bleibt wenigstens bei der wahrheit das gerät ist nur sogut wie der bediener. Bin ersatzteil verkäufer/teamleiter bei einer markenwerkstatt habe letztes jahr 20 geräte verkauft der 760 reihe und diese jahr schon 10 geräte der 770 reihe,unter den 30 geräten wahr nur eine reklamtion und das weil der kunde sich nicht registriert hat und keine updates gefahren wurden. Tom tom ,snooper und wie sie alle heißen, an das garmin gerät kommen die nie ran. Die fusion navigon /garmin war das beste was dem lkw fahrer passieren konnte. Ich teste alle geräte im vorwege selber bevor ich es zum verkauf in die vitrine packe.
Nach drei wochen gebrauch muß ich sagen, hat meine großen erwartungen voll erfüllt, tolle verkehrsinfos und entsprechende routenänderungen, tolles,deutliches display.
Wir haben eine unterführung bei uns in der nähe, die nur 3,4 m durchfahrtshöhe hat. In regelmäßigen abständen donnert dann auch ein lkw oder ein reisebus gegen die oberkannte der unterführung. Lange staus, teure reparaturarbeiten und verletzte sind die folge. Da fragt man sich doch, ob diese leute nicht mal eine lkw-navi mit auf die reise nehmen könnten. Damit solche unfälle erst gar nicht passierenin der tat in das dezl ein schönes großes navi mit der garmin-typischen oberfläche bzw. Bedienführung, die viele details so geschickt versteckt, dass man sie nicht so leicht findet. Doch wenn ich dann mit einem 4 m hohen lkw in richtung dieser unterführung fahre wird zwar eine umleitung angezeigt, doch wer diese ignoriert und geradeaus weiterfährt wird gerade mal von einem winzigen “für laster verboten”-schild auf das drohende unheil vorbereitet. Da wird 5 m vor der unterführung noch eine alternativroute berechnet, wo es für jegliche bremsmanöver schon zu spät ist. Bitte, wir wissen, dass das leben der lkw-fahrer sehr anstrengen ist und man neben dem aktuellen telefonat auch noch nach kippen suchen muss, das passende tv-programm einstellen möchte und die feschen frauen am straßenrand auch ein gerüttelt maß an aufmerksamkeit fordern. Ein navi für lkw müsste bei der kollisionsgefahr mit einer brücke signaltechnisch ganz anders reagieren als mit einem fuzzeligen mini-symbol. Da müsste alles blinken und hupen, steht doch ein schwerer unfall bevor und nicht etwa die Überschreitung einer geschwindigkeitsbegrenzung, wegen der das gerät sogar noch aktiver reagiert als bei der brücke. Das dezl erkennt zwar lkw-untaugliche routen, warnt aber nicht vor gefährlichen situation, in die der eine oder andere lkw-fahrer dann doch wieder hineinkommt. Die äußerst schwache warnfunktion ist also der eine große kritikpunkt, wenn es hier nicht nur um ein navi sondern um ein lkw-navi geht. Der andere punkt betrifft die update-funktion.
Bin mit diesem lkw navi sehr zufrieden. Manche routen können verbessert werden, garmin bittet um die erlaubnis daten, zu speichern und eventuell noch zu bessern. Verkehrsmeldungen werden schnell angezeigt, bei längeren staus werden andere routen vorgeschlagen und man sie dann annehmen, oder ablehnen.
Das navi ist eins der besten wenn es um umfahrungen mit lkw geht. Rechtzeitige verkehrsmeldungen und auch wetterwarnungen , sagenhaft. Einziges manko ist die verständlichkeit beim telefonieren, da muss man schon brüllen das mein gesprächspartner überhaupt was verstehtvielleicht wird dies behoben beim nächsten update????.
Ich habe einen neuen lkw navi benötigt. Wegen empfehlungen von meinen kollegen habe ich mich für dieses gerät entschieden. Der bildschirm ist wirklich sehr gut. Leider ist das wiederfinden von schon einmal angefahrenen zielen etwas schwierig. Das gps ist für mich zu langsam. Es dauert mir zu lange wenn sich etwas verändert. Mit der zweiteilung des bildschirms umzugehen finde ich zu anstrengend. Das anzeigen der spuren kann bestimmt besser gelöst werden. Nun ich werde mich weiter an diesem gerät versuchen und hoffe seine geheimnisse noch zu ergründen.
Seit drei monate navigiere ich mein lkw mit deal 570lmt-d. Bin echt überzeugt und positiv überrascht muss ich sagen. Da ich selber mich überzeugt habe werde ich ebenfalls mit 5 sterne weiter empfehlen.
Nach ausgiebigen test im lkw kann ich sagen das es ein top navi ist mit vielen nützlichen einstellungen die man verwenden kann ein robustes navi mit großen display und guter bedienbarkeit natürlich wie bei allen navis sollte man sich nicht blind darauf verlassen was das navi sagt sehr empfehlenswert. Auch wenn der preis etwas abschreckt es lohnt sich.
Ich bin lkw fahrer und brauche ein zuverlässiges navi, gerade die verkehrsmeldungen sind für mich sehr wichtig. Habe das navi jetzt vier wochen getestet, muss leider feststellen das angepriesene dab + funktioniert nicht besser als tmc. Staus werden nur für autobahnen gemeldet, bei umfahrungen (über landstraße) steht man dann wieder im stau. Kartenmaterial ist soweit in ordnung aber in regionen wo man sich gut auskennt, muss man feststellen, dass dieses navi doch große umwege fährt, die dann mehr maut und sprit kosten, klar und mehr zeit nehmen sie auch in anspruch. Verarbeitung und bedienung sind in ordnung. Fazit ist für den preis sollte es mehr können.
Es hat mich sehr positiv überrascht das garmin zeigt sogar an wenn seitenwand droht bzw polizeieinsatz u kontrolle ist. Alles in allem eine sehr gute investition.
Ich nutze nun schon viele jahre die navis von garmin und bin sehr zufrieden. Mit tomtom- und becker-geräten, die sicherlich auch ihre vorzüge haben, komme ich einfach nicht überein. Für mich ist und bleibt garmin der momentane spitzenreiter. Die benutzeroberfläche und auch die menüführung bei garmin ändert sich nur unwesentlich und macht somit das bedienen sehr einfach. Auch für neulinge ist die bedienung einfach und intuitiv. Hier kommt man definitiv ohne bedienungsanleitung zurecht. Sprachsteuerung:diesen punkt möchte ich als ersten erwähnen, da es keine vergleichbaren sprachsteuerungen gibt. Das navi versteht sehr schnell und auch sehr gut was man möchte. Die bedienung ist quasi komplett ohne das berühren des displays möglich. (top in punkto sicherheit)hier habe ich schon viele geräte getestet.
Habe das navi dezl 770 lmt-d bestellt und auch geliefert bekommen. Leider hat die speicherkarte gefehlt. Es wurde ein ersatz bestellt, der morgen kommen wird. Hoffentlich ist die speicherkarte dabei. Bin als busfahrer unterwegs und brauche das navi vollständig. Mit freundlichen grüßenralf ettelt.
Habe schon einige andere von tomtom, snooper, becker,. Probiert aber ich muss sagen das das garmin mit abstand das beste momentan am markt ist. Ich bin viel im nahverkehr (verteilerverkehr) unterwegs und auch viel im ländlichen raum, aber dieses navi hat mich bis jetzt noch immer richtig ans ziel gebracht, da können sich die anderen hersteller noch eine scheibe abschneiden. Ich könnte jetzt noch viel darüber schreiben, aber das brauch ich nicht. Für mich ein top navigationsgerät von garmin. Der preis ist ein bisschen hoch, aber das lohnt sich allemal.
Gefällt mir : man kann vieles abfragen (nächste tankstelle o. Rastplatz) über smartlink preise der nächstgelegen tankstelle usw. Man kann eine rückfahrkamera anschließen routenberechnung erfolgt schnell. Wenn man in gebiete reinfährt die für den lkw gesperrt sind kommt eine warnung,steigt nicht einfach aus wie mein vorgänger-modellgefällt mir nicht : die darstellung typisch garmin man sieht nicht genau wo ortschaften auf der route sind erst beim rein zoomen industriegebiete werden nicht hervorgehoben (mann kann aber direkt über menü die nächstgelegenen industriegebiete anwählen) bei der fahrt nach graz kam vor 5 uhr alle 2min die anzeige sie fahren in eine umweltzone soll die route neu berechnet werden?.Und egal was ausgewählt wurde oder was bei warnmeldungen eingestellt wurde 2 min später war die meldung wieder da und da sie fast den ganzen bildschirm abdeckte war es nervig.
1 Comment
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Garmin dezl 570LMT-D LKW Navigationsgerät, lebenslange Kartenupdates, DAB+, LKW-spezifisches Routing, 5 Zoll (12,7 cm) Touch-Glasdisplay
Rezension bezieht sich auf : Garmin dezl 570LMT-D LKW Navigationsgerät, lebenslange Kartenupdates, DAB+, LKW-spezifisches Routing, 5 Zoll (12,7 cm) Touch-Glasdisplay