
Ich habe mir nach langem hin und her endlich ein navi gekauft. Wollte zuerst das tomtom kaufen, habeaber von der schlechten software zu viel gelesen was mich dann misstrauisch machte. Was mir wichtig war, daß man das navi ohne weiteres an das motorrad anschließen kann und das manrouten von z. Die routen und die bedienung wird sehr übersichtlich angezeigt und die freisprecheinrichtung mit meinemnolan m5 headset funktioniert auch einwandfrei. Das einzige was ich zu bemängeln habe ist, dass wenn man das navi vom motorrad abschraubt, dann der steckerder 12v spannungsversorgung ungeschützt mit den stiften bei regen nass wird, was unweigerlich einen kurzschlussverursachen kann. Nun kann man zwar auch einen schalter zwischenrein schalten, das ändert aber nicht die tatsache,dass der stecker voll mit wasser läuft. Eine schutzkappe aus kunststoff hätte da meiner meinung nach wunder gewirkt. Jetzt muss ich mal schauen, wo es eine solche kappe gibt mit m14 x 1,5. . Aber ansonsten kann ich das navi auf jeden fall weiterempfehlen.
Vorbehaltlos weiter zu empfehlen. Lässt sich leicht bedienen und funktioniert selbst in engen tälern und städten super.
Ich habe mir das mamba gekauft, weil ich mit becker navis bisher sehr zufrieden bin. Leider, leider habe ich heute gelesen, dass der hersteller insolvent ist. Ausschließlich aus diesem grund, gebe ich das gerät schweren herzens zurück.
Key Spezifikationen für Becker mamba.4 LMU plus Motorrad-Navigationsgerät (Blendfreies 10,9 cm (4,3 Zoll) Display, 47 Länder Europas, kurvenreiche Routen) schwarz:
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Blendfreies 10,9 cm (4,3 Zoll) Display mit hohem Kontrast und hervorragender Ablesbarkeit
- Kurvenreiche Routenführung für maximalen Fahrspaß mit dem Motorrad; Sie können selbst bestimmen, welchen Grad Sie wünschen
- Vorinstallierte Motorrad-Touren & motorradfreundliche Hotel-POIs für Deutschland, Österreich und die Schweiz
- Inklusive Marco Polo Travel Guide und ADAC Camping- und Stellplatzführer; Erweiterter Lieferumfang für zusätzliche Nutzung im PKW
- Lieferumfang: Becker mamba.4 LMU Plus Motorrad-Navigationsgerät, Aktivhalter, Original RAM-Motorradhalterung, Anschlusskabel für Bordelektrik, Austauschbarer Akku, Saugnapfhalterung, Autoladekabel 12/24V, Schutztasche, USB-Kabel, Kurzbedienungsanleitung
Kommentare von Käufern
“Habe das Mamba jetzt reichlich getestet, robustes, gut ablesbares Motorradnavi mit guter Ausstattung und grundsätzlich einfacher Bedienbarkeit, Perfektes Motorradnavi !”
Bewertung nach etwa 2 monaten test:kleine minuspunkte:- anschluss für verbindungskabel ist unter dem selben großen deckel wie der akku, den man ja austauschen kann. Besser wäre ein kleiner gesonderter stöpsel oder deckel. – ein kleines schloss zum absperren an der halterung wäre eine verbesserung- jedes mal nach dem einschalten muss ich es wieder neu mit dem helm-headset koppeln (dazu habe ich bei becker angefragt, aber keine antwort bekommen). Handys und garmin-navis verbinden sich aber automatisch. Einbau:- stabile halterung mit umfangreichen montagemöglichkeiten,- mich stört das kästchen am kabel relativ nahe am verbindungsstecker nicht, da ich es in der verkleidung meiner bmw versteckt/befestigt habe. Der verbindungsstecker zwischen halterung und anschlusskabel ist etwas empfindlich. Man muss genau auf die beiliegende anleitung achten, sonst werden die kontakte verbogen, wenn sich der verbindungsteil beim schrauben mitdreht. – bei einer tagestour schaltet das navi nach abschalten der zündung in den ruhemodus. Solange man es nicht komplett abschaltet, verbindet es sich auch wieder mit dem headset. Beim beenden der tour muss man so lange auf den abschalteknopf drücken, bis das gerät anzeigt, dass es tatsächlich abschaltet, sonst wird der akku natürlich leer. Zur nutzbarkeit:- das display ist hell und gut ablesbar. – die varianten zu der wahlmöglichkeit “kurvig” sind gut, aber nicht bei geplanten routen einschalten- tourenplanung über motoplaner. Touren können als routen oder tracks auf das navi übertragen werden. Achtung: nur bei routen bleiben die verschiedenen wegpunkte bestehen. Mit dem knopf oben rechts am navi können wegpunkte unterwegs übersprungen werden (z. Wegen baustellen, drohenden gewitterwolken.
Positiv:- navi startet schnell- findet schnell ein gps signal- auch bei sonnenlicht gut lesbar- akku austauschbar- lebenslange karten – updatenegativ:- usb-anschluss ist unter der akkuabdeckung- car–kit teuer (ich verwende im auto einen universal navihalter und universal kfz ladegerät)- teurer ersatzakku, ich verwende einen akku kompatibel mit olympia viva ii (nicht viva) es geht auch der akku vom nokia handy bl-5cbfazit: für 270 euro ist es ok. Becker mamba.4 LMU plus Motorrad-Navigationsgerät (Blendfreies 10,9 cm (4,3 Zoll) Display, 47 Länder Europas, kurvenreiche Routen) schwarz Bewertungen
Ich habe dieses produkt für mich bestellt und bin sehr zufrieden sehr gute verarbeitung und genau wie beschrieben. Ich würde es wieder bestellen. Die erste tour war der hammer.
Wer ein navi braucht welches einfach zu bedienen ist, zwischenziele einfach übersprungen werden können mittels knopfdruck, aufspielen von touren einfach haben möchte ,ist hier genau richtig. Jedes navi hat vor -und nachteile. Für mich aber ist das becker mamba 4 ideal. Eine diebstahlsicherung habe ich mir einfach selber gebaut.
Bis auf die ungenaue beschreibung wie man eine selbst gemachte tour am pc in das gerät ladet vorallem in was für einen ordner. So das es beim benützten der tour auch richtig funkioniert und nicht die wegpunkte auf den cm genau anfahren muss.
Moin moin leute, habe das gerät jetzt 4 wochen auf meinem motorrad in gebrauch und kann es nur wärmstens empfehlen. Das display ist super ablesbar, auch in der sonne. Lässt sich bestens mit handschuhen bedienen. Ich habe das navigat ausschließlich mit akku im gebrauch, hält bei voller helligkeit, ca. 2 stunden, 3 ersatzakkus habe ich mir für je 6 euronen dasgekauft, reicht also locker für ne große tour. Leider zeigt das gerät während der aufladung nicht an wenn der akku voll ist, wenn man auf batterei geht, erscheint immer dass es noch am laden ist, obwohl der akku schon voll ist. Also entweder ladekabel abziehen, dann erscheint akku voll, oder so wie ich ein externes ladegerät benutzen. Besonders genial finde ich die möglichkeit, kurven, viele kurven oder extrem viele kurven einstellen zu können. Es ist alles durch die große schrift gut ablesbar. Also, nochmals von mir für meine bedürfnisse eine absolute kaufempfehlung.
Das mamba ist für mich das fast perfekte navi. Nach 2 testfahrten mit einem konkurrenzprodukt aus den niederlanden habe ich mich für das mamba entschieden. Und ich muss sagen das war die richtige entscheidung. Das gerät findet die satelliten sehr schnell, und ist auch bei der routenberechnung richtig flott. Genial sind die funktionen route-move und nächsten zielpunkt überspringen. Den einen stern abzug gibt es für:-akku hält nicht sonderlich lange-trafo am ladekabel ungünstig positioniert (min. 40cm bis zum anschluss wären ideal, oder trafo ans andere ende)-eine abdeckkappe für den anschluss am ladekabel fehlt (falls der halter demontiert ist)ich würde mir das mamba auf jeden fall wieder kaufen.
Da keine anschluss vorhanden, vom fachbetrieb eingebaut und ist jetzt funktionsbereit für die ausfahrten am lenker. Erster test ist bestens, einfache bedienung und auch mit kopfhörer (apico-mini wireless) verbunden.
Gutes gerät, prompte und einwandfreie lieferung. Sehr gutes, auch bei starker sonneneinstrahlung super ablesbares display. Routenerstellung am gerät ist etwas gewöhnungsbedürftig.
+ das navi + halterung machen einen robusten eindruck. Die ablesbarkeit bei sonneneinstrahlung ist gut. Regendichtheit konnte ich noch nicht testen. + von der bedienung her finde ich das navi ( in dieser preisklasse) unvergleichlich gut. Die menüführung ist einfach , die navigation selbst perfekt. Wichtig sind natürlich die richtigen einstellungen. Die einstellung ” lange tunnel vermeiden” können dann schon eigenartige routenvorschläge vorkommen. ( ab wann ist ein tunnel lang ?.
Vorweg, das navi ist gut und kann man durchaus empfehlen. Es hat aber auch noch einige punkte die zu verbessern sind. Mechanisch als auch softwaresetig. Ich fasse mal zusammen:negativ:- wie schon oft erwähnt die anschlusskabel bzw. Er sollte nicht 25cm vor dem halter sein sondern bereits 25cm nach der sicherung, sodass man es bequem unter die sitzbank verstauen kann. So muss man es irgendwo hinter der frontverkleidung oder gar an der gabel befestigen. – die steckverbindung aus 100% plastik vom anschlusskabel und dem halter ist eine billige fehlkonstruktion. Weil sie nicht richtig verdrehsicher ist. Gleich beim ausprobieren bzw. Beim wieder los schrauben hat sich das weibliche teil mit der Überwurfmutter mit gedreht und hat erstmal schön die beiden messingstifte im männlichen teil verbogen. Ich konnte sie gottseidank mit einer spitzzange wieder richten. Nochmal überleben die das aber nicht. – fehlende diebstahlsicherung an der halterung. Die idee mit der roten verschraubung ist an sich gut.
Das gehäuse wirkt kompakt und robust, die beiliegende ram-mount-halterung ist massiv und lässt sich bombenfest am lenker montieren und hat das navi fest im griff, die positionierung kann man schnell und variabel gestalten. Seit jahren nutze ich becker navis im auto, somit war die bedienung der software für mich intuitiv. Wie gewohnt läuft die navigation flüssig mit schneller neuberechnung der route etc. Nun zum kabel: des einen freud des anderen leid, in meinem fall (bmw f800gt) passt es perfekt da sich die batterie in unmittelbarer nähe des lenkkopfes befindet. Das kleine kästchen habe ich mit klettband direkt an die batterieaußenseite geheftet (foto), so schlackert der spannungswandler nicht durch den batteriekasten und das kurze kabel hat von hier aus eine perfekte länge zur lenkerhalterung. Die kontaktenden des anzuschließenden kabels zur batterie werden mit stecker/buchse geliefert, besser wären für mich m6 Ösen gewesen, naja kein großer akt diese zu ersetzen. Was mir nicht gefällt:bei direkter sonneneinstrahlung lässt sich das display schwer ablesen, ich nutze zum mountainbiking ein garmin oregon gps, dort hat man diese problematik deutlich besser gelöst. Bei nichtbenutzung baumelt das steckerkabel am motorrad, dazu hat sich becker keine gedanken gemacht, schön wäre hier eine mitgelieferte kabelklemme o. Gewesen, auch hier konnte ich mir mit klettband weiterhelfen.
Allen genannten kritikpunkten (zu kurzes verbindungskabel etc. ) kann ich mich nur anschließen, ebenso allen pluspunkten. Zu den Überlegungen, die becker auch nicht gemacht hat: man empfiehlt den anschluss über zündung, gibt aber eine – dann überflüssige – fliegende sicherung mit. Was aber wirklich fehlt: eine abdeckkappe für die verbindung geräteträger ->spannungswandler.Besonders auffällig, wenn man das gerät für mehrere fahrzeuge benutzt. Da bleibt dann die verbindung vom spannungswandler einfach offen – der geräteträger wird ja an einem anderen fahrzeug benutzt. Meine einfache lösung: ich hatte vom dachbau noch pilzdichtungen für wellplatten über, die schraubenabdeckung (hütchen für 12 er sechskant) passt gut auf das gewinde, gibt es z. Besonders für leute mit dem becker 500018 mamba 2nd motorbike kit mit anschlusskabel/halterung für navigationsgerät werden außer dem schutzschlauch für den bügel eine solche abdeckung vermissentrotzdem: dieses navigationsgerät ist sehr empfehlenswert – nur eben bei einigen punkten nicht zu ende gedacht.
Fahre nun schon seit 6 jahren mit einem becker kroko und war bis dato sehr zufrieden. Nun ist es aber so daß die karten updates alle 2 jahre teilweise nicht mehr reichen und die navigationsführung daher auch nicht mehr tadellos war. Das maba 4 ist ein sehr guter nachfolger und für den normalen anwender der seine großen touren am pc plant und auf das gerät übertragt absolut top. Die aktiv motorradhalterung ist stabil und hat seine funktion nun auf einer 1900 km, 4 tagestour ohne ausfälle gemeistert. Auch regengüße hat das maba 4 inkl. Halter tadellos gemeistert, und die hälligkeit, sowie ablesbarkeit bei allen lichtverhältnisen ist tadellos. Hab die hälligkeit bei sonnenlich sogar auf stufe 8 reduziert und trotzdem ist es auch bei direkter sonneneinstrahlung super abzulesen. Also für mich absolute kaufempfehlung js.
Zuerst das positive: die handhabung entspricht mir total. Das ist natürlich subjektiv total verschieden, klar, aber so wie das becker-navi aufgebaut ist, so funktioniert auch mein verständnis von handhabung. Das passt (für mich) perfekt: es ist übersichtlich strukturiert, leicht zu bedienen und wirkt auch sehr robust. Auf wasserdichtheit konnte ich es noch nicht testen, es sitzt bei meinem motorrad aber auch gut geschützt hinter (fast unter) der tourenscheibe. Wenn da nicht der wirklich schwache akku wäre. Der ist einfach eine katastrophe. (im netz erhältliche ersatz-akkus haben ebens miese kritiken) schlimmer ist nur noch das kundenservice von becker. Man kann eigentlich nicht sagen, dass es schlecht wäre. Es ist schlichtweg nicht vorhanden. Das betrifft leider auch die karten-updates. Da ich aber nicht zu jenen gehöre, die wöchentlich straßen updaten, die ohnehin noch dieselben sind, ist mir das wurscht. Ein manko ist auch das fehlen von staumeldungen, aber das hab ich beim kauf ja gewusst. Trotzdem fehlt dieses feature, schade.
Hallo,ich habe mir das gerät gekauft, aus dem amazon warehouse deals mit 20% aktionsvorteil. Die verpackung war leicht beschädigt, doch alles dabei. Der akku war nicht zu laden. Mit hilfe von amazon einen neuen bekommen. Navi ist schon gewöhnungsbedürftig. Hat man es einmal raus ist die handhabung gut, aber die bedienung geht nicht immer reibungslos. Ziel einstellen mit kurvenreicher strecke, und schon geht es zum teil runter von der straße, über einen bauernhof oder wald und wiesenweg. Die beiliegende halterungen ram mount sind sehr gut und sicher. Mit handschuhe gut zu bedienen.
Mein erstes navi war ein rider 400, leider kam ich mit der bedienung gar nicht zurecht. Da ich damals im auto ein eingebautes autonavi von becker hatte und sehr zufrieden damit war, hab ich mir dann das mamba gekauft. Obwohl ich ein mac habe und updates nur über ein windows pc funktionieren. Das war mir schon vor dem kauf klar auch wenn becker angeblich vor ca. über einem jahr mal behauptet haben das sie was für mac in arbeit haben. Routen selber kann man aber über ein mac importieren. Das mamba wird in eine sehr klobige aktivhalterung gesteckt und sitz auch sehr fest dadrin. Die befestigung ist jetzt nicht so prickelnd. Rotes rädchen aufdrehen, klappe hochklappen,navi rein,klappe runter,rädchen wieder festschrauben.
Leicht zu bedienen ? gibt man „kurvige strecke „ ein , bekommt man so tolle routen ? leichte anbringen am motorrad ? einfach top ?hat mehr als 5 sterne verdient.
Ich habe das mamba jetzt reichlich getestet. Da ich vorher das croko hatte wusste ich was mich erwartet. Ich bin auch nicht enteuscht worden. Alles fuktioniert wie bei becker gewohnt, bedienung lässt sich schnell raus finden. Die verschiedenen einstellungen für die routen (kurvenreich) finde ich befriedigend. Das gerät bietet die funktion, warscheinlich kann es aber nicht (noch nicht) alles aus den karten lesen, weil diese es nicht her geben. Ich komme aber sehr gut mit den einstellungen zurecht. Für kurze fahrten aber auch lange touren echt toll. Ich habe das kleine kartenmaterial und für die kommende schottlandtour gb nachgeladen. Für mich völlig ausreichend.
Gutes navi, ein garmin practisch. Ich mußte allerdings das kabel schneiden und der kleine 5v spannungswandler neben die batterie hinlegen. Von die spannungswandler bis zum buchse gibt es natürlich nur 2 drähte: rot ist plus und schwarz ist minus. Von halterung bis zum buchse gibt es allerdings 6 drähte, jede 3 zusammen gebunden wie es folgt: schwarz+grün+draht(unisoliert)= minus, dann weiß+blau+rot=plus. Man kann die büchse schneiden und die drei minus drähte mit dem schwarzem kabel löten, und die drei plus drähte mit dem rotem kabel löten. Man braucht auch ein paar schrumpfschläuche und/oder isolier band. Bei mir läuft’s einwandfrei.
1 Comment
Comments are closed.
Rezension bezieht sich auf : Becker mamba.4 LMU plus Motorrad-Navigationsgerät (Blendfreies 10,9 cm (4,3 Zoll) Display, 47 Länder Europas, kurvenreiche Routen) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Becker mamba.4 LMU plus Motorrad-Navigationsgerät (Blendfreies 10,9 cm (4,3 Zoll) Display, 47 Länder Europas, kurvenreiche Routen) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Becker mamba.4 LMU plus Motorrad-Navigationsgerät (Blendfreies 10,9 cm (4,3 Zoll) Display, 47 Länder Europas, kurvenreiche Routen) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Becker mamba.4 LMU plus Motorrad-Navigationsgerät (Blendfreies 10,9 cm (4,3 Zoll) Display, 47 Länder Europas, kurvenreiche Routen) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Becker mamba.4 LMU plus Motorrad-Navigationsgerät (Blendfreies 10,9 cm (4,3 Zoll) Display, 47 Länder Europas, kurvenreiche Routen) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Becker mamba.4 LMU plus Motorrad-Navigationsgerät (Blendfreies 10,9 cm (4,3 Zoll) Display, 47 Länder Europas, kurvenreiche Routen) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Becker mamba.4 LMU plus Motorrad-Navigationsgerät (Blendfreies 10,9 cm (4,3 Zoll) Display, 47 Länder Europas, kurvenreiche Routen) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Becker mamba.4 LMU plus Motorrad-Navigationsgerät (Blendfreies 10,9 cm (4,3 Zoll) Display, 47 Länder Europas, kurvenreiche Routen) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Becker mamba.4 LMU plus Motorrad-Navigationsgerät (Blendfreies 10,9 cm (4,3 Zoll) Display, 47 Länder Europas, kurvenreiche Routen) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Becker mamba.4 LMU plus Motorrad-Navigationsgerät (Blendfreies 10,9 cm (4,3 Zoll) Display, 47 Länder Europas, kurvenreiche Routen) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Becker mamba.4 LMU plus Motorrad-Navigationsgerät (Blendfreies 10,9 cm (4,3 Zoll) Display, 47 Länder Europas, kurvenreiche Routen) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Becker mamba.4 LMU plus Motorrad-Navigationsgerät (Blendfreies 10,9 cm (4,3 Zoll) Display, 47 Länder Europas, kurvenreiche Routen) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Becker mamba.4 LMU plus Motorrad-Navigationsgerät (Blendfreies 10,9 cm (4,3 Zoll) Display, 47 Länder Europas, kurvenreiche Routen) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Becker mamba.4 LMU plus Motorrad-Navigationsgerät (Blendfreies 10,9 cm (4,3 Zoll) Display, 47 Länder Europas, kurvenreiche Routen) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Becker mamba.4 LMU plus Motorrad-Navigationsgerät (Blendfreies 10,9 cm (4,3 Zoll) Display, 47 Länder Europas, kurvenreiche Routen) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Becker mamba.4 LMU plus Motorrad-Navigationsgerät (Blendfreies 10,9 cm (4,3 Zoll) Display, 47 Länder Europas, kurvenreiche Routen) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Becker mamba.4 LMU plus Motorrad-Navigationsgerät (Blendfreies 10,9 cm (4,3 Zoll) Display, 47 Länder Europas, kurvenreiche Routen) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Becker mamba.4 LMU plus Motorrad-Navigationsgerät (Blendfreies 10,9 cm (4,3 Zoll) Display, 47 Länder Europas, kurvenreiche Routen) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Becker mamba.4 LMU plus Motorrad-Navigationsgerät (Blendfreies 10,9 cm (4,3 Zoll) Display, 47 Länder Europas, kurvenreiche Routen) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Becker mamba.4 LMU plus Motorrad-Navigationsgerät (Blendfreies 10,9 cm (4,3 Zoll) Display, 47 Länder Europas, kurvenreiche Routen) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Becker mamba.4 LMU plus Motorrad-Navigationsgerät (Blendfreies 10,9 cm (4,3 Zoll) Display, 47 Länder Europas, kurvenreiche Routen) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Becker mamba.4 LMU plus Motorrad-Navigationsgerät (Blendfreies 10,9 cm (4,3 Zoll) Display, 47 Länder Europas, kurvenreiche Routen) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Becker mamba.4 LMU plus Motorrad-Navigationsgerät (Blendfreies 10,9 cm (4,3 Zoll) Display, 47 Länder Europas, kurvenreiche Routen) schwarz
Rezension bezieht sich auf : Becker mamba.4 LMU plus Motorrad-Navigationsgerät (Blendfreies 10,9 cm (4,3 Zoll) Display, 47 Länder Europas, kurvenreiche Routen) schwarz